Schulprojekt
In einer gemeinsamen Konzeptionsphase wurden inhaltliche Vorstellungen und Werte entwickelt. Als wichtiger Bestandteil wurde der Grundsatz definiert, dass alle an der Umsetzung Beteiligten von Beginn an auf Augenhöhe zusammenarbeiten. In der praktischen Umsetzung bedeutet dies, dass alle Teilnehmer an jedem Programmpunkt partizipieren können. Wichtiger Bestandteil ist der Erfahrungsexpertenbericht der ausschließlich von den Betroffenen gestaltet wird. Hier geben Betroffene Einblicke in ihre Krankheits-, Genesungs- oder Erfolgsgeschichte.
Ein weites wichtiges Element ist der Verhaltenskodex, der gewährleisten soll, dass Informationen vertraulich behandelt werden und niemand bloßgestellt wird. Diesem zur Folge sollen alle Beteiligten nur über sich selbst und nicht über anderer sprechen. Jede Person darf etwas beitragen, jedoch müssen keine Fragen beantwortet werden.