AS&AA
(Antistigma- und Aufklärungangebot)

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Schüler*Innen ab der 10 Klasse, sowie Student*Innen der Fachrichtungen Kriminalistik, Medizin, Soziale Arbeit und Psychologie.

Projektbeschreibung

Das Angebot richtet sich an Schulen und Hochschulen. Es steht als reduziertes Angebot des Schulprojektes zur Verfügung. Kern ist ein Fachvortrag, der aus 2 Teilen besteht:
einen Fachvortrag der Fachexpert*Innen (Psychologie, Soziale Arbeit)und einen biografischen Vortrag der Erfahrungsexpert*Innen (Ex-IN-Genesungsbegleiter*innen).
Zusätzlich gibt es das Angebot als 5-stündige Vorlesung mit Workshop. Dabei wird der Inhalt didaktisch an einem Fallbeispiel aufgearbeitet. Die Vorlesung gibt es momentan nur zum Thema: Schizophrenie und Genesungsbegleitung. Das allgemeine Angebot gilt für die Themen: Schizophrenie, Depression und bipolare Störung.

 

Wichtiger Hinweis für Konstanzer Schulen
Das Präsenzangebot ist für Konstanzer Schulen nicht buchbar, da in Konstanz das Projekt: Verrückt-na und? ein gleichwertiges Angebot anbietet.

Das Angebot gibt es in folgenden Versionen:
-als Online-Angebot (2 -stündig)
-als Präsenztermin (2 -oder 5-stündig) allerdings nur im Bodenseeraum (1)

Frau Barbara Weibrecht , Fachgebiet: Soziale Arbeit
Hannah Spenlinger, Fachgebiet: Psychologie
Dr. Hubertus Both-Pföst, Erfahrungsexperte Depression
Holger Schäfer, Erfahrungsexperte Schizophrenie/Bipolare Störung

Für das Angebot entstehen Kosten, die mit einer Aufwandentschädigung abgegolten werden.

Holger Schäfer
Holger.Schaefer@ipebo.de

Sie haben Fragen?







    Please prove you are human by selecting the truck.

    Postanschrift

    Initiative Psychiatrie-Erfahrener Bodensee e.V.
    Obere Bahnhofstr. 22
    D - 88662 Überlingen

    Telefon & Mail

    Telefon: +49 7551 30118-149
    Mail: info@ipebo.de