Newsletter März 2025

ipebo

Hurra- der Winter ist (fast) vorbei!

1. Informationen zu den Ex-IN Kursen

Ex In Kurs 9 hat  begonnen.

Ex In Kurs 10 ist in Vorbereitung.

Das Bewerberverfahren für Kurs 9 ist abgeschlossen.

 

2. Aufsichtsrat iPEBo e.V.

Der Aufsichtsrat bleibt bis auf Weiteres im Amt.

 

3. Antistigma-Projekt IWS (In Würde zu sich stehen) in Kooperation mit der Universität Ulm

Die bundesweite Studie der Universität Ulm ist vorbei. Die Verstetigung führt iPEBo e.V. durch. Ein neuer Kurs ist im Juni in Konstanz.

Wer Interesse hat, an den Schulungen teilzunehmen, sendet eine Email an Holger.Schaefer@ipebo.de .

 

Teamentwicklung: Zwei neues Mitglied im Kernteam

Esther Thären und Ralf Geissler bereichern jetzt das Orga-Team.

 

4. Fachtagung ist geplant

iPEBo plant eine weitere Fachtagung. Mehr dazu im nächsten Newsletter.

 

5. Prozessoptimierung der Verwaltung

Die Prozesse in der Verwaltung werden weiterhin optimiert, um effizienter arbeiten zu können.

 

6. Vertretung im Sprecherrat des GPV- Bodenseekreis

iPEBo e.V. ist mit einem Mitglied im Sprecherrat des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Bodenseekreis vertreten.

 

7. Beteiligung Betroffener im ZFP Weißenau

Dr. med. R. Borbe´ lud zu einer Lehrveranstaltung für angehende Ärzte*Innen unter dem Titel „Jenseits der Klinik“ ins ZFP Weißenau ein. Ein iPEBo-Mitglied nahm an der Diskussion als Betroffenenvertreter teil. Diskutiert wurde, was man tun kann, wenn psychisch Beeinträchtigte akut außerhalb der Klinik sind.

 

Bis dann,
für euer iPEBo-Team
Holger Schäfer